# Wir stellen Bauwerke gerüstlos auf den Prüfstand
Bauwerksprüfung
Inspektion und Dokumentation
# Wir stellen Bauwerke gerüstlos auf den Prüfstand
Inspektion und Dokumentation
vom Erdgeschoss bis zum Dach
Wenn unsere Bauwerksprüfer in Aktion treten, brauchen sie weder Gerüste noch Kräne, um sich einen präzisen Eindruck vom Objekt zu machen. Überall und in jeder Höhe: Die Seilzugangstechnik macht’s möglich!
Gewissenhaft
bis ins kleinste Detail
Ob Einfamilienhaus, Industrieobjekt oder Häuserblock: wir prüfen sie alle. Egal, um welche Immobilie oder welches Bauwerk es sich handelt, können Sie sich auf unsere Inspektion und Dokumentation verlassen.
Prävention
durch rechtzeitiges Handeln
Vorbeugen bedeutet, auf der sicheren Seite zu sein. Bei der Bauwerksprüfung in Köln und Umgebung setzen wir bereits während des Prüfeinsatzes kleinere Mängel instand, damit sie nicht zu größeren Schäden führen.
Unseren geschulten Augen entgeht nichts – von der Begutachtung und Inspektion bis zur schriftlichen Dokumentation.
So althergebracht der Spruch auch sein mag, so richtig ist er in diesem Fall: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Insbesondere dann, wenn es um die Sicherheit von Objekten geht. Im Rahmen unserer gerüstlosen Bauwerksprüfung untersuchen wir sämtliche Bauelemente Ihrer Immobilie. Auch solche, die nur schwer zu erreichen sind, wie das Dach und die Fassade. Mit unserer Begutachtung und Inspektion ermitteln wir potentielle Gefahrenquellen und schadhafte Bauteile, während die Dokumentation zur Ableitung passgenauer Maßnahmen dient. Für viele unserer Kunden in Köln und Region, beispielsweise Hausverwaltungen, übernehmen wir anfallende Reparaturen gleich vor Ort.
Unsere erfahrenen Bauwerksprüfer gehen stets lösungsorientiert vor. Daher gehört es zu unserem Serviceverständnis, dass wir kleinere Schäden direkt ausbessern, um teuren Folgekosten vorzubeugen. Dabei kommen wir nicht nur Mängeln an anfälligen Stellen auf die Spur, sondern untersuchen auch die Substanz, statische und bauphysikalische Faktoren und mehr. Wenn es das Objekt und die Standortbedingungen voraussetzen, kooperieren wir mit dem Bauhandwerk, Statikern, Ingenieuren und weiteren Partnern. Sie möchten mehr über unsere Services rund um die gerüstlose Inspektion erfahren? Gerne: Lassen Sie sich unverbindlich zur Bauwerksprüfung in Köln und Umgebung beraten!
Unser Team aus FISAT-zertifizierten Höhenarbeitern tritt aus unterschiedlichen Gründen für Bauwerksprüfungen auf den Plan. Sei es, um die technische Ausführbarkeit geplanter Maßnahmen einzuschätzen oder, wenn es um eine Kostenberechnung für Reparaturarbeiten oder bauliche Veränderungen geht. Während wir Ingenieuren und Architekten mit Tatkraft zur Seite stehen, sorgen wir auch dafür, dass die jeweiligen Budgets beachtet werden. Unsere Einsatzorte reichen dabei von Industrieanlagen über Gewerbe- und Wohnobjekte bis hin zu Anlagen im Verkehrsbauwesen.
Besonders schnell muss es dann gehen, wenn ein Objekt durch wetterbedingte Einflüsse beschädigt wurde. Hier unterstützen wir Versicherungen und Immobilieneigentümer mit einer ausführlichen Dokumentation dabei, die etwaigen Ursachen einzuschätzen und Kosten zu ermitteln, um den Weg für eine zügige Reparatur freizumachen. Selbiges gilt auch für Brandschäden und ausgefallene Maschinen: Je länger die Schadensbeseitigung dauert, desto gravierender sind die Folgen. Verlassen Sie sich deshalb auf die Industrie Kletterer Köln für eine umgehende und treffsichere Bauwerksprüfung.
Wer genau hinschauen will, muss auch sicher zur Einsatzstelle hinkommen. Selbst schwer erreichbare Positionen am Objekt – egal, in welcher Höhe oder Tiefe – sind für uns leicht zugänglich. Ganz ohne Gerüste und sperrige Maschinen gelangen in Köln und Umgebung wir überall dort hin, wo unser prüfender Blick gefragt ist. Mit der Seilzugangstechnik sparen wir nicht nur Zeit, sondern halten auch die Ein- und Ausgänge des Objekts während der Bauwerksprüfung frei.
Unabhängig davon, ob wir für eine kurze Routinekontrolle oder für mehrere Tage vor Ort sind: Wir stimmen uns mit unseren Kunden ab, bearbeiten Checklisten gewissenhaft, liefern Nachweise für die Dokumentation und halten festgelegte Fristen ein. Apropos Fristen: Je nach Immobilienart gibt die Gesetzgebung bestimmte Intervalle vor, innerhalb derer die Objekte überprüft werden müssen. Mit dem Ziel, die Sicherheit der Bauwerke und seiner Nutzer zu gewährleisten.
Wenn unsere Bauwerksprüfer in die Höhe steigen, wenden sie verschiedene Methoden und Hilfsmittel zur Begutachtung an. Während die meisten äußeren Schäden per Sichtprüfung entdeckt werden, setzen wir auch diverse Messgeräte, Foto- und Videoaufnahmen sowie Ultraschall-Verfahren unter Anleitung ein. Wieder auf dem Boden angekommen werten wir sämtliche Informationen aus. Diese halten wir schwarz auf weiß als Dokumentation im gewünschtem Umfang für Ihre Bauakte, Versicherung oder andere Zwecke auf.
Qualität kennt keinen Zufall. Weil es immer besser ist, sich doppelt abzusichern, halten wir unsere Prüfeinsätze auch intern fest. Auf diesem Wege behalten wir den Überblick über gewonnene Erkenntnisse und können uns noch besser auf künftige Einsätze vorbereiten. Von der Planung über die Inspektion bis zur nachvollziehbaren Dokumentation: Wie können Ihnen bei der Bauwerksprüfung in Köln und Region weiterhelfen? Lassen Sie es uns gerne wissen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!